Etiqueta 'Llubí'
Biologisch-dynamisch in Llubí
In Deutschland war ihre Welt die Musik der Renaissance und des Barock. Als Solistin und im Kammerorchester spielte sie die historische Laute. Auf Mallorca dreht sich das Leben von Marie-Luise Eicke um 24 Kühe, zehn Ponys, ein Dutzend Hühner, Hunde, Katzen und Bienen. Vor 18 Jahren baute sie sich bei Llubí eine biodynamische Landwirtschaft auf.
Kapernernte im Kriechgang
Kapern zu pflücken und zu verarbeiten, ist ein mühsames und wenig lohnendes Geschäft. Auf der Insel werden die Sträucher nur noch in Llubí abgeerntet und konserviert. Dabei gilt die Mallorca-Kaper als eine der besten der Welt. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil von einigen mallorquinischen Küchenklassikern wie etwa "Zunge in Kapernsauce".
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier