Streit um Fahrradtaxis an der Playa
Sie sehen witzig aus, sorgen aber für Ärger bei Taxifahrern Kutschern. Denn für die Bicitaxis an der Playa de Palma gibt es noch keine Regelung.
Unterschriftenaktion zur Abschaffung der Droschken
Tierschützer wollen gegen die Betreiber der Pferdedroschken in Palma vorgehen. Vor wenigen Tagen hatte ein Pferd einen Hitzschlag erlitten.
TÜV für Pferde und Kutschen
Auch die Pferdekaleschen in Palma de Mallorca, inklusive ihrer "Ein-PS-Antriebe", müssen einmal im Jahr überprüft werden.
Kutschpferd kommt zu Tode
Das Pferd eines Kutschers ist am Dienstag in Palma de Mallorca qualvoll verendet. Als die Polizeibeamten eintrafen, hing das Tier am eigenen Zaumzeug an der Mauer eines Trockenflussbettes. Das Pferd sei zu diesem Zeitpunkt bereits tot gewesen, berichtete die spanischen Tageszeitung "Ultima Hora" online.
Pferde leiden in der Sonne
Sorge um Palmas Kutschpferde: Trotz der zurzeit herrschenden Hitze nutzen viele Droschkenlenker die Unterstände nicht. Das soll künftig nicht ohne Folgen bleiben. Es wird gefordert, dass dieses Verhalten künftig eine Anzeige seitens der Polizei nach sich zieht.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen