Unterschriftenaktion zur Abschaffung der Droschken
Die Medizinchecks für Pferde sind obligatorisch, werden aber nicht immer eingehalten. | Foto: Miguel Ángel Cañellas
Palma, Mallorca14.04.15 09:57
Die Tierschutzorganisation Assaib hat in Palma mehr als 13.000 Unterschriften gegen die Betreiber der Pferdedroschken in Palma gesammelt. Sie fordert die Abschaffung dieser Touristenattraktion, die viele als Tierquälerei ansehen. Erst vor wenigen Tagen hatte ein an der Kathedrale stehendes Kutschpferd einen Hitzeschlag erlitten.
Umfrage
Abstimmung ist geschlossen
530 Stimmen
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
als Besitzer von 4 Kutschpferden muß ich sagen leider sagen, lieber Schlachthof als in Palma bei diese Hitze am Wagen zu gehen. Ich habe es oft genug beobachtet - auch der Hufbeschlag ist nach unseren Gesichtspunkten ein Katastrofe.
Auch auf Facebook gibt es eine Unterschriftenkampagne für ein generelles Verbot der Pferdekutschen. Solange die Stadt Palma die strengeren Regeln nicht umsetzt, wird sich auch nichts am Zustand dieser armen Tiere ändern. Die Aussagen der Droschkenbesitzer, dass viele der Tiere bereits auf dem Schlachthof gelandet wären, ist der reinste Hohn. Wenn ich in Palma so ein Gespann mit Touristen sehe, denen die Tiere schlichtweg egal sind, Hauptsache Spaß, könnte ich jedesmal weinen. Ich fürchte, in absehbarer Zeit wird sich trotz Unterschriftenaktionen und Protesten der Tierschützer leider nichts ändern. Deshalb müssen wir alle zur Aufklärung beitragen indem wir die Sache z.B. im Freundes-und Bekanntenkreis publik machen.