Umzäunung soll Küstenstreifen in Sa Ràpita retten
Das geschütze Gebiet verwandelt sich im Sommer regelmäßig in einen Massenparkplatz. Jetzt hat die Küstenbehörde eingegriffen - mit einer einfachen Maßnahme.
Unmut über parkende Autos an Küste von Sa Ràpita
Einwohner befürchten, dass die Fahrzeuge der Badegäste, die ungeachtet in den Küstenbereichen abgestellt werden, der Natur nachhaltig schaden.
Sandprobleme in der Cala Agulla
Im Sommer ist die Cala Agulla das Badeparadies der Deutschen. Mit neuen Maßnahmen will das Rathaus dort dem Problem des Sandschwundes entgegenwirken.
Aufatmen an der Playa de Muro
Strände und Küstenzonen sind in Spanien dem Gesetz nach öffentlicher Grund. Die Frage ist, wo die Grenze verläuft. An der Playa de Muro ist die Linie umstritten. Nun ist eine neue Grenze angedacht, die das Privateigentum stärker schützt – zur Erleichterung der Hoteliers.
Llucmajor - Anwohner fordern Rettung für altes Fischhaus
Für Touristen ist es nur ein verfallenes Steinhaus auf den Felsen am Meer. Für die Anwohner von S'Estanyol ist das ehemalige Fischhaus ein angestammtes Kulturgut der Lokalhistorie.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca