Schmierereien an Küstenfelsen auf Mallorca: Vandalen identifiziert
Die großflächigen Schmierereien verschandeln unter anderem auch die Küstengegend nahe den Neubausiedlungen von Llucmajor.

Illegale Ferienvermietung
Die Vermietung von Ferienwohnungen ist in Palma seit Jahren ein Streitthema. Das Foto zeigt einen Schriftzug an einer Hausfassade in der Altstadt, der das komplette Verbot fordert.
Rathaus-Initiative für mehr Wandbilder
Für Künstler soll es künftig leichter werden, überdimensionale Wandbilder im öffentlichen Raum der Balearen-Metropole Palma zu platzieren.
Satanistenkreuze an Kirche von Santa Maria
Unter den Anwohnern des Dorfs im Inneren von Mallorca macht sich Unmut breit. Während der Weihnachtstage haben Schmierereien an Gebäuden und Fahrzeugen zugenommen.
Coronakritische Schmierereien auf Bunkern am Es-Trenc-Strand
Die Bürgermeisterin der zuständigen Gemeinde Campos, Francisca Porquer, sagte, dass es sich um den zweiten Vorfall dieser Art innerhalb von 15 Tagen handele.
Immer mehr Schmierereien in der Pareis-Schlucht auf Mallorca
Darauf wies die Bergführer-Vereinigung hin und warf dem zuständigen balearischen Umweltministerium Untätigkeit vor.
Palma entfernt fast 2000 Graffitis in einem halben Jahr
Stadt-Mitarbeiter waren unter anderem auf der Plaza Paris, der Fábrica-Fußgängerzone, auf der Plaza Gomila und auf der Plaza Major unterwegs.
Intensiv-Waggonschmierer nach langer Fahndung gefasst
Die zwei Männer und eine Frau verursachten Schäden in Höhe von sechs Millionen Euro nicht nur auf Mallorca, sondern auch unter anderem in Deutschland.
Neue touristenfeindliche Schmiererei in Palma entdeckt
Die Schmiererei – "fora turistes"/"Touristen raus" – wurde an eine Wand in der Forn-de-na-Penya-Straße aufgetragen. Diese befindet sich nahe dem Almudaina-Palast.
Erneut Schmierereien an Gebäuden am Es Trenc
Diesmal traf es nicht wie vor einigen Wochen Bunker, sondern zum Teil denkmalgeschützte Fischerhütten im Dorf Ses Covetes.
Skulptur mit Spruch gegen Urlauber verunziert
Das Kunstwerk befindet sich in Palma, in Rot wurde dort der Spruch "Tourism is a desease" aufgetragen. Bereits vor einigen Tagen hatte es Schmierereien gegeben.
Palma immer mehr im Griff der Schmierer
Seit Jahren hat die Zahl der Graffitis und sonstiger Schmierereien im Zentrum der Mallorca-Metropole zugenommen. Sogar Touristen sollen „Grafiteros” sein.

Bürgermeister Hila (r.) vor einer mit Schmiereien verunstalteten Wand.
Bürgermeister Hila (r.) vor einer mit Schmiereien verunstalteten Wand.
Palma-Bürgermeister kündigt Härte gegen Schmierfinken an
Mehr Polizisten sollen sich darum kümmern, einige Beschäftigte beseitigen die Graffitis zunächst an öffentlichen Gebäuden. Es droht ein Bußgeld von 700 Euro.
Anti-Tourismus-Schmierereien am Strand von Es Trenc
Der Strand von Es Trenc im Süden von Mallorca ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber. Nun haben Unbekannte die dortigen Bunker beschmiert.
Felsen in freier Natur mit Graffiti besprüht
Vandalismus in freier Natur auf Mallorca: Bei Estellencs an der Westküste der Insel sind Felsen am Meer mit Graffiti beschmiert worden.

Graffiti bei Estellencs auf Mallorca.
Graffiti bei Estellencs auf Mallorca.

Auch Teile der Stadtmauer wurden verunstaltet.
Auch Teile der Stadtmauer wurden verunstaltet.
Denkmalschützer geißeln Graffiti-Inflation in Palma
Das Ansehen der Stadt leide zunehmend darunter, zumal die Sprüher und Schmierer nicht einmal vor historisch wertvollen Gebäuden halt machten.

Blick auf die verunstaltete Stelle der Stadtmauer.
Blick auf die verunstaltete Stelle der Stadtmauer.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte