Kein Interesse am schönen Schein
Claire Lavrillier ist eine ungemein vielseitige Künstlerin: Fotografin, Schmuckdesignerin, Bildhauerin, Keramikerin. Ihre verschiedenen "Berufe", man sollte besser von "Berufungen" sprechen, haben mit ihrer Herkunft zu tun. Sie selbst spricht von einer "turbulenten" Kindheit. Heute lebt sie als Bildhauerin auf Mallorca.
Erneut tödlicher Sturz in Magaluf
Ein 20 Jahre alter Franzose ist am frühen Mittwochmorgen beim Sturz aus dem sechsten Stockwerk eines Apartmentgebäudes in Magaluf im Südwesten von Mallorca ums Leben gekommen. Das Haus befindet sich unweit der wegen ihrer Alkoholexzesse berüchtigten Touristenzone Punta Ballena, die insbesondere bei jungen britischen Touristen gefragt ist.
Mit Marder gegen Mallorca
Vor 200 Jahren waren die Balearen ein gefährliches Gewässer. Im Zeitalter der Napoleonischen Kriege kreuzten Korsaren im Dienste von Briten, Franzosen, Spaniern das Meer rund um Mallorca. Dabei kam es zu waghalsigen Unternehmen. In Capdepera sprengten Briten 1808 eine Festungsanlage.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist