Flughafenpiste wird für 18,5 Millionen Euro saniert
Im Winter soll die nördliche Start- und Landebahn am Flughafen von Palma de Mallorca ausgebessert werden. Die 3,27 Kilometer lange Piste wird dazu für anderthalb Monate geschlossen.
Flugverkehr mit Mallorca nimmt innerhalb von einer Woche deutlich zu
Von Freitag bis Sonntag wurden auf dem Airport der Insel 1533 Flüge abgefertigt, 216 mehr als am Wochenende davor. Die deutliche Zunahme gilt auch für die Nachbarinseln.
Über 100 Flüge aus Deutschland nach Mallorca allein am Donnerstag
Der Andrang von Touristen zu der coronatechnisch ausgesprochen sicheren Insel ist weiterhin groß. 50 Jets kamen aus Großbritannien.
Bei Gesundheitskontrollen auf Mallorca werden weiter Papierformulare akzeptiert
Das geht aus einer Eintragung im amtlichen spanischen Gesetzblatt BOE hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Zahl der Herunterladeaktionen von QR-Codes steigt.
Reichlich Flugverkehr von und nach Mallorca
Wie der Flughafenbetreiber Aena mitteilt, finden auf den Airports der Inseln allein an diesem Samstag insgesamt 770 Starts und Landungen statt, 548 davon sind Auslandsverbindungen.
Inlands-Reisenden soll wieder Temperatur auf Airport von Mallorca gemessen werden
Die Regional-Regierung schickte wegen der angespannten Corona-Lage in Katalonien eine Aufforderung an Madrid. Diese Maßnahme war am 1. Juli stillschweigend abgeschafft worden und gilt seitdem nur für Menschen, die aus dem Ausland kommen.
Mallorca-Regierung bleibt gelassen trotz zunehmender Coronafälle in Katalonien
Man werde Passagiere aus jener Region und aus Aragonien nicht gesondert kontrollieren, hieß es. Am Freitag waren zwölf Fllüge aus Barcelona in Palma gelandet.
Über 1000 Starts und Landungen auf Mallorca am Wochenende
Der betriebsintensivste Tag wird der Samstag mit 440 Ankünften und Abflügen in Son Sant Joan sein. Am Sonntag sind es geringfügig weniger.
Mallorcas Himmel füllt sich wieder mit Flugzeugen
Sie landen und starten wieder im Minutentakt. Der Fluglärm war etwas, das man in den letzten Wochen nicht vermisste. Mallorca ist von den Baleareninseln die am stärksten frequentierte.
321 Starts und Landungen am Sonntag auf Mallorca
Der Tourismus auf Mallorca und den Nachbarinseln zieht an. Insgesamt gibt es am Sonntag in Palma 321 Flugbewegungen, auf den Balearen sind es 493.
Airport-Betreiberfirma gibt Passagieren Schuld für Chaos
Viele hätten den Gesundheitsfragebogen zu Corona, den jeder im Flugzeug ausfüllen muss, nur unvollständig oder gar nicht abzugeben versucht, hieß es.
Mehr Landungen und Starts auf Mallorca als in Madrid und Barcelona
Für Juli und August insgesamt werden auf dem Insel-Airport in etwa fünf Millionen Passagiere erwartet, viel mehr als noch im Mai angenommen worden war.
Chaos auch vor Mietwagen-Schaltern im Mallorca-Airport
Was den Flugverkehr am Mittwoch angeht, so bewegten sich etwa 30.000 Passagiere durch das Gebäude, 75 Prozent weniger als am 1. Juli 2019.
Chaotische Zustände im Flughafen von Palma de Mallorca
Es gab am Mittwoch gegen 17 Uhr, als mehrere Flüge aus Festlandspanien und anderen EU-Ländern zeitgleich eintrafen, nur zwei Personen, die von den Passagieren die Corona-Fragebögen einsammelten.
Glasaufzüge am Mallorca-Airport machen am ersten Tag vieler Flüge schlapp
Wegen dieses technischen Problems mussten Passagiere die Aufzüge im Innenraum benutzen, weshalb sich davor Menschenansammlungen und Schlangen bildeten.
Gesundheitskontrolleure im Airport von Mallorca werden aufgestockt
25 zusätzliche Kräfte werden die dort momentan tätigen 62 Mitarbeiter unterstützen. Sie müssen den Fragebogen zu Kontaktpersonen entgegennehmen und Fieber messen.
Zahl der Flüge nach Mallorca innerhalb eines Tages mehr als verdoppelt
Waren es am Dienstag lediglich 85 Verbindungen, so sind für Mittwoch 210 geplant, wie die Betreibergesellschaft Aena mitteilte. Und es wird weiter nach oben gehen.
Ryanair verbietet Schlangen vor dem Einsteigen
Auch Bargeld wird an Bord nicht mehr akzeptiert. Hinzu kommen noch eine ganze Reihe weitere teils einschneidende Änderungen.
Zahl der Starts und Landungen auf Mallorca inzwischen deutlich höher
Für Samstag, Sonntag und Montag erwartet die Flughafen-Betreibergesellschaft Aena erheblich mehr Flüge als noch vor wenigen Tagen und nannte eine beeindruckende Zahl.
So laufen die Gesundheitskontrollen im Mallorca-Airport ab
62 Kräfte empfangen Reisende dort derzeit und nehmen zuerst einen ausgefüllten Fragebogen entgegen. Für diejenigen, die Fieber haben, wird es kompliziert.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada