Sechs Millionen Passagiere weniger an Palmas Flughafen im Sommer
Große Passagierverluste muss der Flughafenbetreiber AENA für die Hochsaisonmonate Juli und August verzeichnen. 6,1 Millionen weniger Flugpassagiere als im Vorjahr reisten an und ab.
Brite soll Passagier vor Landung auf Mallorca Teile eines Ohrs abgebissen haben
Beamte der Guardia Civil mussten den Mann im Airport niederringen. Er wurde festgenommen. Das Ganze ereignete sich am Donnerstag.
Polizei verhindert Autodiebstahl im Airport von Mallorca
Ein einschlägig vorbestrafter Krimineller wollte dort mitsamt einem Helfer einen Pkw ohne Schlüssel starten, was ihm aber nicht gelang.
Keine Streichungen von Deutschland-Verbindungen mit Mallorca am Samstag
Insgesamt werden am Samstag und Sonntag über 800 Balearen-Flüge pro Tag angeboten, davon mehr als 500 nach und von Mallorca.
So entwickelte sich die Zahl der Flüge von und nach Mallorca im Juli
Verglichen mit April, Mai und Juni ging es erwartungsgemäß bergauf. Zieht man aber den Vorjahresmonat des vergangenen Jahres heran, so lief alles in entgegengesetzte Richtung.
Über 1000 Mallorca-Flüge am Wochenende
Die Airports von Mallorca und den Nachbarinseln verzeichnen an diesem Wochenende insgesamt 1798 Flüge, den Großteil des Flugaufkommens verzeichnet Palma de Mallorca.
Flughafenpiste wird für 18,5 Millionen Euro saniert
Im Winter soll die nördliche Start- und Landebahn am Flughafen von Palma de Mallorca ausgebessert werden. Die 3,27 Kilometer lange Piste wird dazu für anderthalb Monate geschlossen.
Flugverkehr mit Mallorca nimmt innerhalb von einer Woche deutlich zu
Von Freitag bis Sonntag wurden auf dem Airport der Insel 1533 Flüge abgefertigt, 216 mehr als am Wochenende davor. Die deutliche Zunahme gilt auch für die Nachbarinseln.
Über 100 Flüge aus Deutschland nach Mallorca allein am Donnerstag
Der Andrang von Touristen zu der coronatechnisch ausgesprochen sicheren Insel ist weiterhin groß. 50 Jets kamen aus Großbritannien.
Bei Gesundheitskontrollen auf Mallorca werden weiter Papierformulare akzeptiert
Das geht aus einer Eintragung im amtlichen spanischen Gesetzblatt BOE hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Zahl der Herunterladeaktionen von QR-Codes steigt.
Reichlich Flugverkehr von und nach Mallorca
Wie der Flughafenbetreiber Aena mitteilt, finden auf den Airports der Inseln allein an diesem Samstag insgesamt 770 Starts und Landungen statt, 548 davon sind Auslandsverbindungen.
Inlands-Reisenden soll wieder Temperatur auf Airport von Mallorca gemessen werden
Die Regional-Regierung schickte wegen der angespannten Corona-Lage in Katalonien eine Aufforderung an Madrid. Diese Maßnahme war am 1. Juli stillschweigend abgeschafft worden und gilt seitdem nur für Menschen, die aus dem Ausland kommen.
Mallorca-Regierung bleibt gelassen trotz zunehmender Coronafälle in Katalonien
Man werde Passagiere aus jener Region und aus Aragonien nicht gesondert kontrollieren, hieß es. Am Freitag waren zwölf Fllüge aus Barcelona in Palma gelandet.
Über 1000 Starts und Landungen auf Mallorca am Wochenende
Der betriebsintensivste Tag wird der Samstag mit 440 Ankünften und Abflügen in Son Sant Joan sein. Am Sonntag sind es geringfügig weniger.
Mallorcas Himmel füllt sich wieder mit Flugzeugen
Sie landen und starten wieder im Minutentakt. Der Fluglärm war etwas, das man in den letzten Wochen nicht vermisste. Mallorca ist von den Baleareninseln die am stärksten frequentierte.
321 Starts und Landungen am Sonntag auf Mallorca
Der Tourismus auf Mallorca und den Nachbarinseln zieht an. Insgesamt gibt es am Sonntag in Palma 321 Flugbewegungen, auf den Balearen sind es 493.
Airport-Betreiberfirma gibt Passagieren Schuld für Chaos
Viele hätten den Gesundheitsfragebogen zu Corona, den jeder im Flugzeug ausfüllen muss, nur unvollständig oder gar nicht abzugeben versucht, hieß es.
Mehr Landungen und Starts auf Mallorca als in Madrid und Barcelona
Für Juli und August insgesamt werden auf dem Insel-Airport in etwa fünf Millionen Passagiere erwartet, viel mehr als noch im Mai angenommen worden war.
Chaos auch vor Mietwagen-Schaltern im Mallorca-Airport
Was den Flugverkehr am Mittwoch angeht, so bewegten sich etwa 30.000 Passagiere durch das Gebäude, 75 Prozent weniger als am 1. Juli 2019.
Chaotische Zustände im Flughafen von Palma de Mallorca
Es gab am Mittwoch gegen 17 Uhr, als mehrere Flüge aus Festlandspanien und anderen EU-Ländern zeitgleich eintrafen, nur zwei Personen, die von den Passagieren die Corona-Fragebögen einsammelten.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert