Über 100 Flüge aus Deutschland nach Mallorca allein am Donnerstag
Die Zahl der Flüge zwischen Deutschland und Mallorca bleibt unverändert hoch. Allein am Donnerstag wurden derer 105 gezählt. Das bedeutet, dass der Andrang von Urlaubern zu der coronatechnisch ausgesprochen sicheren Insel weiterhin groß ist.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
12 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@majorcus.Gern geschehen.Man hilft doch gerne.
@frank: Ich bedanke mich für Ihre besondere Aufmerksamkeit und dass Sie Andere darauf hinweisen - nicht jeder verfügt über ein gutes Einnerungsvermögen.
@frank: Ich bedanke mich für Ihre besondere Aufmerksamkeit und dass Sie Andere darauf hinweisen - nicht jeder verfügt über ein gutes Einnerungsvermögen.
@Thomas Berthold.Unser allseits beliebter @majorcus hatte sicherlich wieder aus Zeitgründen nicht die Möglichkeit zum Korrekturlesen.Zumal ist laut seiner Aussage Rechtschreibung eh nur Nebensache.:-)
@Thomas N. Das kapiert Majorcus nicht.
@ Majorcus. Lieber Majorcus, es heißt auf Mallorca ,nicht in Mallorca. Liebe Grüße
„So gross ist das Ansteckungsrisiko im Flugzeug wirklich“ Quelle: www.nzz.ch/wissenschaft/coronavirus-so-gross-ist-das-ansteckungsrisiko-beim-fliegen-ld.1564003
Das ist ja toll mit den Flügen. Weiss man auch, wie viele Leute darin waren?
Wenn der Andrang von Urlaubern (hoffentlich nur die neuen Qualitätstouristen) hoch ist, verstehe ich das Gejammere nicht. Was denn nun?
Aber wenn alles so sicher ist, warum wird dann das Dashboard der Gesundheitsbehörde der Inseln nicht mehr aktualisiert. Seit dem 23. Juli gibt es dort keine neuen Daten mehr. Sind die Zahlen so hoch, dass die Behörde es sich nicht mehr traut die Aktualisierungen zu veröffentlichen?