
Miquel Rosselló fährt pro Strecke 60 Kilometer mit dem Fahrrad.
Miquel Rosselló fährt pro Strecke 60 Kilometer mit dem Fahrrad.
Mallorca hält fit! 95-Jähriger legt wöchentlich 180 Kilometer mit dem Fahrrad zurück
Der 95-jährige Mallorquiner Miquel Rosselló Caldentey hat eine besondere Leidenschaft: Er ist drei Mal pro Woche mit seinem Fahrrad in Palma unterwegs und legt so eine Gesamtstrecke von 180 Kilometern zurück.

Ein Höhepunkt der Tour ist die Kathedrale von Palma.
Ein Höhepunkt der Tour ist die Kathedrale von Palma.

/nachrichten/lokales/2023/06/24/112825/1000-euro-bussgeld-fur-betrunkenen-fahrrad-dieb-alcudia.html
Die Polizei bittet den Besitzer des Fahrrades, ein grauer Rockiger ST 100, sich auf der Wache in Alcudia zu melden.
Radweg im Bau: Zum Flughafen von Mallorca kann man bald mit dem Fahrrad fahren
Knapp 400.000 Euro hat die Stadt Palma für den Bau der neuen Fahrradtrasse investiert. Eröffnung soll in wenigen Wochen gefeiert werden. Wo sie verläuft.
Radweg voller Unebenheiten auf Mallorca macht Menschen wütend
Es geht um den Weg an der Bucht von Alcúdia, der im Jahr 2019 weitgehend fertiggestellt, aber nicht beendet worden war.
Das ´Mou-te Bé', das Fahrrad für den öffentlichen Gebrauch, kommt zurück
Der kostenlose öffentliche Fahrradservice, der Mou-te Bé, wird in Palma wieder aufgenommen. Nutzer der Intermodal Card, die auf dem TIB-Netz gefahren sind, können am selben Tag das Fahrrad nutzen.
Dieb stiehlt E-Bike der Polizei in Palma
Um herausfinden, wer der Täter ist, sollen Aufnahmen der Überwachungskamera ausgewertet werden. Unklar ist, ob das Rad abgeschlossen war.
Ausspannen im ursprünglichen Ort Petra im Osten von Mallorca
Petra taucht in den Reiseführern selten auf. Dabei hat das Örtchen eine beeindruckende Geschichte zu erzählen. Auch das Umland bietet für Ausflüge tolle Möglichkeiten.
Fahrradkette mit Kaffee auf Mallorca
Ein fahrradbegeistertes Ehepaar hat in Palma ein cleveres Konzept umgesetzt: Ihr Laden ist Café und Werkstatt zugleich. Ein Besuch.
Zwölfjährige in Santa Maria von Zug angefahren
Ein zwölfjähriges Mädchen ist am Mittwoch in Santa Maria von einem Zug erfasst worden, nachdem es mit seinem Fahrrad in den Gleisen stecken geblieben war.
Sportliches Ziel
Vom Schwarzwald in die Schinkenstraße: Drei deutsche Ü50-Damen radeln bis zum Bierkönig
Brigitte, Gerlinde und Heidi sind keine "Sportskanonen" und wollen trotzdem auf E-Bikes fast 1000 Kilometer bis zum Ballermann schaffen. Ohne viel Vorbereitung, aber mit viel Optimismus und guter Laune sind die Damen losgefahren.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier