Polizeiaktion gegen Drogenclans in Son Banya
Die Ermittler nehmen 18 mutmaßliche Dealer fest und beschlagnahmen 113.000 Euro.
Schlechte Woche für Koks-Dealer und Drogen-Schmuggler auf Mallorca
In Palma konnten neben zwei Kilo Kokain sieben Kilo Marihuana und mehrere Ecstasy-, Crystal- und Pink-Cocaine-Tabletten sichergestellt werden.

Die Angeklagten bei der Urteilsverkündung am Dienstag.
Die Angeklagten bei der Urteilsverkündung am Dienstag.
Motorradgang "United Tribuns": Urteile in Prozess auf Mallorca gefallen
Die Angeklagten erhielten Haftstrafen von insgesamt 15 Jahren und müssen Geldbußen von 172.500 Euro zahlen. Sie betrieben organisierten Drogenhandel auf der Insel.
Polizei sprengt Drogen-Netzwerk an der Schinkenstraße
Die Polizei staunte nicht schlecht, als sie herausfanden, wo die Dealer ihre Drogen versteckten.
Kokain in Paketen mit Vuitton-Logo: Schmuggler zu hohen Haftstrafen verurteilt
Die acht in Palma angeklagten Kriminellen wollten 600 Kilogramm der Droge von Martinique aus herüberbringen. Doch dann ging alles schief.
Berüchtigte Drogen-Bossin "La Paca" bei Razzia gefasst
Bei einer der größten Anti-Drogen-Operationen in der Geschichte der Balearen wurde die Drogen-Bossin "La Paca" gefasst. Bei der Razzia fanden bislang 50 Hausdurchsuchungen in verschiedenen Teilen der Insel statt.
Zugriff in Mallorca-Dorf: Acht Kilogramm Kokain in Paket verschickt
Als der Adressat im Ort Sant Joan den Empfang quittierte, wurde er festgenommen und in U-Haft geschickt. Die Droge kam aus Kolumbien und war mit Kaffee vermischt worden.
In Mallorcas Drogendorf Son Banya wird jetzt auch Viagra verkauft
Zudem soll nach Polizeiangaben dort auch mit lebensgefährlichen Aufputschmittel und Kokain-Billig-Derivaten gehandelt werden.
Kokain-Kurier drohen bis zu zehn Jahre Haft
Ein Polizei-Spürhund schlug bei der Kontrolle des Lieferwagens an und so konnten die Drogen im doppelten Boden einer Kühltruhe sichergestellt werden.
Erneut Kokain-Kurier auf Mallorca festgenommen
Nach einem Zugriff auf dem Flughafen vor einigen Tagen führten Beamte der spanischen Nationalpolizei diesmal einen auf einer Fähre angereisten Mann im Hafen von Palma ab.
Geldwäsche auf Mallorca: Hauptverdächtiger Bashkim O. streitet Anschuldigungen ab
Der Mann mit Wohnsitz in Camp de Mar sitzt momentan in einem Gefängnis in Kroatien, wo er am Dienstag der vergangenen Woche festgenommen worden war.
Zugriff im Mallorca-Airport: Mann mit 103 Kokain-Beuteln im Körper abgefangen
Der 38-Jährige war aus Madrid auf die Insel gereist. Dort war er der Nationalpolizei bereits aufgefallen. Der Wert der Drogen wird auf 38.600 Euro geschätzt.
Minderjähriger Ecstasy-Dealer auf Mallorca festgenommen
Einer seiner mutmaßlichen Kunden klagte nach dem Konsum der Rauschmittel über Unwohlsein und musste von der Schule direkt ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Mindestens zehn Mafia-Gipfeltreffen auf Mallorca
Für die Zusammenkunft der Unterweltbosse habe man eine Woche lang in Luxushotels in Calvià eingecheckt.
Geldwäscher von Camp de Mar: Nachbarn nennen Albaner "wohlerzogen"
Baskin O. wurde im Rahmen der internationalen Antimafia-Aktion vom Dienstag in Kroatien festgenommen. Seine Villa auf der Insel wird mit einem ausgeklügelten Sicherheitssystem bewacht.
Kokaingeld: Auch das Edellokal Ritzi in Puerto Portals ist im Fokus der Ermittler
Der langjährige Betreiber Antonio L. wurde am Dienstag im Rahmen einer großangelegten internationalen Polizeiaktion gegen Drogengeldwäsche wie sieben andere Verdächtige auf der Insel abgeführt.
Auch Deutsche verwickelt: Polizei-Aktion gegen Geldwäsche auf Mallorca
Es wurden acht zum Teil in Villen wohnende Verdächtige festgenommen und 15 Durchsuchungen durchgeführt, und dies auch am Paseo Marítimo in Palma und in Villen in Calvià. Es geht um Geld aus dem Verkauf von Kokain.
Polizisten machen kuriose Entdeckung bei Drogen-Razzia in Palma
Die Beamten beschlagnahmten in den berüchtigten "Corea"-Häusern Marihuana und Bargeld, fanden aber auch etwas Überraschendes.
Kokainhandel auf Mallorca: 111 Jahre Gefängnis für Angeklagte gefordert
Zwölf Kolumbianer sollen die Drogenlieferungen auf der Insel mit Hilfe von Whatsapp-Gruppen organisiert haben. Gebracht wurde das Kokain, als wäre es eine Pizza von einem Restaurant.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden