Touristensteuer spült 32 Millionen Euro in die Kassen
Seit Inkrafttreten der Übernachtungssteuer "Ecotasa" im Juli haben sich die Kassen der Balearen ordentlich gefüllt. Die zusätzlichen Einnahmen sollen in die Landschaft, den Umweltschutz und in den Primärsektor investiert werden.
Sozialisten verärgert über Klage gegen Tourismussteuer
Der Schritt des Hotelverbands sei nicht zu rechtfertigen, so ein PSIB-Sprecher. Man müsse stattdessen über konkrete Projekte nachdenken, die mit den Einnahmen finanziert werden können.
Hoteliers ziehen gegen Übernachtungssteuer vor Gericht
Mallorcas Hotelverband hat gegen die Ausführungsbestimmungen der balearischen Übernachngssteuer Verwaltungsklage eingericht.
Rund drei Viertel der Touristensteuer gehen an Mallorca
Noch wird darüber beraten, welche Projekte konkret von den Einnahmen unterstützt werden.
Klartext zur Touristensteuer
... versprechen die Ausführungsbestimmungen, die an diesem Donnerstag, 21. April, im gesetzlichen Amtsblatt der Balearen (Boib) veröffentlicht worden sind.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca