TV-Tipp: Eine Reise in die fernste Vergangenheit
Arte zeigt am Freitagnachmittag eine spannende Dokumentation über die fast vergessene bronzezeitliche El-Argar-Kultur, die in Südostspanien beheimatet war.
Atlético Baleares will ab Montag wieder loslegen
Am 25. Mai beginnt auf Mallorca die Phase 2 des spanischen Corona-Exits, dann wird Teamsport möglich. Und im Juli will Atlético Baleares dann in die zweite Liga aufsteigen.
Mallorca und das Coronavirus: Update vom 21. Mai
Infektions- und Totenzahlen in Spanien auf neuem Tiefststand. Die Maskenpflicht ist da. Restaurants auf Mallorca kämpfen ums Überleben. EU-Länder uneins bei Grenzkontrollen. Strände öffnen früher als geplant.
Masken kosten Familien 72 bis 115 Euro pro Monat
Über hundert Euro pro Monat muss eine vierköpfige Familie für den Mund-Nase-Schutz ausgeben. Viel Geld in einer ohnehin schwierigen Zeit.
Easyjet nimmt ab 15. Juni Flüge wieder auf
Billigflieger Easyjet nimmt seinen Flugbetrieb am 15. Juni wieder auf. Mallorca soll zunächst aber noch nicht angeflogen werden, sondern Ziele in Großbritannien und Frankreich.
Real Mallorca würdigt Aritz Aduriz via Twitter
Ein Großer des spanischen Fußballs verabschiedet sich. Aritz Aduriz, einst auch ein Leistungsträger bei Real Mallorca, hat seinen Rücktritt erklärt.
Deutsche mit zweijähriger Tochter an Einreise gehindert
Es hätten keine zwingenden Gründe für ihre Reise vorgelegen, hieß es zur Begründung. Die Mutter musste mit ihrer Tochter umgehend nach Deutschland zurückfliegen.
TÜV kann sich vor Terminanfragen nicht retten
Seit die TÜV-Kontrollstellen auf Mallorca wieder geöffnet sind, hat ein Run auf Termine eingesetzt. Die Prüfstellen in Son Castelló und Inca sind bis Juli ausgebucht.
Weniger Neuinfektionen und kein Coronatoter auf Mallorca
Im Vergleich zum Vortag sind bis zum Donnerstag nur halb so viele Neuinfizierte hinzugekommen. Kein Toter ist im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen.
Taxifahrer sollen sich mit Trennscheibe schützen
Falls ein Fahrgast der Maskenpflicht nicht nachkommt, sind Taxifahrer angehalten, sich selbst zu schützen. Das allseits beliebte Plexiglas ist allerdings zur Verwendung verboten.
Lokale an der Playa sollen Mallorca zum Vorbild machen
Die Marke "Palma Beach" will mit ihren Lokalen und Hotels in der bei Deutschen beliebten Ferienregion zum internationalen Vorreiter in Sachen Hygiene und Sicherheit werden.
Calviàs Strände sollen keine Duschen erhalten
Mehr und mehr werden Maßnahmen bekannt, was beim Baden eingehalten werden muss. Nun steht fest, dass die Duschen künftig nicht zugänglich sind.
Knappe Mehrheit für weitere Alarmzustand-Verlängerung
Im Parlament in Madrid erhielt die Regierung ein weiteres Mal nur mit Mühe genug Stimmen, um das seit Mitte März geltende Regelwerk um 15 Tage zu verlängern.
Viel mehr Terrassen auf Mallorca ab Montag offen
Man rechne ab Phase 2 mit einer weiteren Welle der Öffnungen. Hunderte Anträge auf Erweiterungen seien eingegangen, weil Gastronomen bisher zu wenig Platz anbieten konnten.
Uneinigkeit zwischen EU-Ländern wegen Kontrollen
In erneuten Videokonferenzen von Ministern plädierten einige Vertreter für medizinische Tests, andere jedoch für einen "entspannteren Ansatz".
Mallorca und das Coronavirus: Update 20. Mai
Ab Donnerstag herrscht auf Mallorca Maskenpflicht im öffentlichen Raum. Alarmzustand wie erwartet bis zum 7. Juni verlängert. Weitere Airlines stocken Mallorca-Flüge auf.
Markthändler in Palma sorgen sich um Hygiene
Die Vorschriften für den Markt sind bereits Jahre alt. Die Händler fordern Personal zur Kontrolle des Mindestabstands sowie Handschuhe und Desinfektionsgel für Kunden.
Ladenmieten sinken um bis zu 15 Prozent auf Mallorca
Die zweimonatige Geschäftspause und das nur schleppend laufende Hochfahren trotz bestehender Fixkosten zwingen Vermieter und Mieter von Läden zu Notlösungen auf der Insel.
Rentenberatungstage wegen Corona abgesagt
Die Internationalen Rentenberatungstage fallen aufgrund der Coronakrise in diesem Sommer aus. Abgesagt wurden die Termine am 9., 10. und 11. Juni in Palma und auf Ibiza.
Grundstücksbesitzer: Zugang zur Caló des Moro gewährleistet
Die Umweltgruppe Terraferida hatte moniert, dort sei eine Mauer gebaut worden. Das ist richtig, doch deren Zweck ist ein ganz anderer.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Palma gestaltet Meeresfront komplett um: Wie sich die Inselhauptstadt "auf ganzer Linie" neu erfindet
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen