Ladenmieten sinken um bis zu 15 Prozent auf Mallorca
Nach der zweimonatigen Zwangspause sind in den Schaufenstern immer mehr "Traspasa"-Schilder zu sehen. Deren Betreiber ersuchen eine Geschäftsübernahme. | M.A. Cañellas
Mallorca20.05.20 10:11
Der Preis für die Miete von Geschäftsräumen auf Mallorca ist bereits um bis zu 15 Prozent gesunken. Das erklärte Gesmorent, eine auf Geschäftsräume spezialisierte Immobilienagentur, gegenüber der spanischen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora. Das ist nur eine der wirtschaftlichen Folgen, die sich aus dem durch den Coronavirus ausgelösten Alarmzustand ergeben hat.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Matthias Kühn, 1983 Diplom-Kaufmann, 1987 Übersiedlung Mallorca & Gründung Maklerfirma Don Miguel, Diplom-Kaufmann, arbeitet seit 40 Jahren im Immobiliensektor der Insel Sabine, hochflexibel in Argumentation & Standpunkten, kommende Politikerin
@Sabine: Ich bin Diplom-Kaufmann, arbeite seit 40 Jahren im Immobiliensektor der Insel und habe vermutlich schon mehr Ladenlokale vermittelt als Sie Wohnungen geputzt. Verschonen Sie doch bitte die Leser mit Ihren unqualifizierten Kommentaren. Und wer soll in den vergangenen beiden Monaten hier ein Ladenlokal angemietet haben? Bitte erst überlegen und dann schreiben.
@Sabine, sie reden immer wieder von Ihrem "gesundem Menschenverstand". Glauben Sie wirklich, dass Sie den wirklich noch besitzen? Zweifelnde Grüße! ;-)
@Don Miguel - ich habe Tatsachen benannt, Sie dagegen pöbeln rum. Schreiben Sie zur Abwechslung doch was zur Sache. Was ist an meinem ersten Kommentar falsch? Nennen Sie uns ein konkretes Beispiel für die Anmietung eines Ladengeschäftes innerhalb der letzten zwei Monate nur 15 Prozent unter den Mieten vom Februar. Kennen Sie überhaupt Mieter im Einzelhandel oder Besitzer von Restaurants hier? Wahrscheinlich eher nicht. Denn um zu beurteilen, dass es hier eine wirtschaftliche Katastrophe geben wird, braucht man überhaupt keine Schule besucht zu haben, sondern muss nur über gesunden Menschenverstand verfügen.
Das wird sich auf dem privaten Immobilienmarkt von Mallorca ebenfalls extrem niederschlagen. Dafür muss man kein Experte im Bereich Immobilien und Volkswirtschaft sein, sondern nur einen gesunden Menschenverstand haben. Nichts wird kurzfristig so sein wie vor Corona. Weder in Deutschland und erst recht nicht auf Mallorca. Selbst in New York sind die Immobilienpreise um 50% gesunken.
Ich bin schwer beeindruckt, unsere Sabine ist nicht nur Virologin, sondern auch noch Expertin im Bereich Immobilien und Volkswirtschaft. Vermutlich besitzt sie verschiedene Masterabschlüsse und arbeitet lediglich ehrenamtlich als Putzfrau.... Warum beraten Sie nicht die Regierung? Universalgenies sind in solch schweren Zeiten sehr gefragt... .
So ein Unsinn! Wer hat den in den letzten Monaten hier etwas neu angemietet?! Wir befinden uns in einer massiven Rezession. Es gibt kaum Käufer für das Warenangebot. Real sind die Gewerbemieten bereits um mindestens 50 Prozent eingebrochen! Es wird ein Massensterben im Einzelhandel und in der Gastronomie geben, wie es die Balearen noch nie gesehen haben. Das läuft hier alles nach dem Prinzip (unerfüllbare) Hoffnungen. Die Gewerbetreibenden werden gerade via Großbanken und "rote Augen Kredite" enteignet.