Wer an die berühmte Bucht Caló des Moro bei Santanyí will, kann dies auch weiterhin bequem tun. Die Besitzer des die Bucht umgebenden angrenzenden 40.000 Quadratmeter großen Grundstücks stellten gegenüber MM klar, dass der Zugang zum Strand weiterhin, wie auch bisher und schon immer, gewährleistet bleibe. Die Umweltgruppe Terraferida hatte behauptet, dort seien Absperrungen errichtet worden. Den seit vielen Sommern von etwa 3500 Menschen pro Tag benutzten Weg zu der Bucht könne man weiterhin betreten, sagt die Familie. Der Zugang wurde sogar verbessert.
Grundstücksbesitzer: Zugang zur Caló des Moro gewährleistet
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
War 2016 an der Bucht und habe danach den Wikipedia-Artikel angelegt (https://de.wikipedia.org/wiki/Caló_des_Moro). Die Aufforstungen waren mir aufgefallen. Ein gutes Beispiel privater Initiative. Kann die Kritik von Terraferida nicht nachvollziehen.
Dann hat die Falschmeldung vom Vortag zumindest zur Verunsicherung der spanischen Qualitätstouristen beigetragen. Immerhin „Terraferida“.