Grundstücksbesitzer: Zugang zur Caló des Moro gewährleistet
Wer an die berühmte Bucht Caló des Moro bei Santanyí will, kann dies auch weiterhin bequem tun. Die Besitzer des die Bucht umgebenden angrenzenden 40.000 Quadratmeter großen Grundstücks stellten gegenüber MM klar, dass der Zugang zum Strand weiterhin, wie auch bisher und schon immer, gewährleistet bleibe. Die Umweltgruppe Terraferida hatte behauptet, dort seien Absperrungen errichtet worden. Den seit vielen Sommern von etwa 3500 Menschen pro Tag benutzten Weg zu der Bucht könne man weiterhin betreten, sagt die Familie. Der Zugang wurde sogar verbessert.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
War 2016 an der Bucht und habe danach den Wikipedia-Artikel angelegt (https://de.wikipedia.org/wiki/Caló_des_Moro). Die Aufforstungen waren mir aufgefallen. Ein gutes Beispiel privater Initiative. Kann die Kritik von Terraferida nicht nachvollziehen.
Dann hat die Falschmeldung vom Vortag zumindest zur Verunsicherung der spanischen Qualitätstouristen beigetragen. Immerhin „Terraferida“.