In dieser Deutschen-Hochburg auf Mallorca ist die Inzidenz niedrig
Es handelt ich um eine wegen ihres Wochenmarktes beliebte Gemeinde im Südosten. In Alaró sind dagegen bereits bedrohliche bayerische Inzidenzverhältnisse eingekehrt.
Atlético Baleares gewinnt in Tarragona
Mit dem 2:1-Erfolg in Katalonien festigten die mallorquinischen Drittliga-Kicker ihre Tabellenführung
Das nächste Regentief nimmt bereits Kurs auf Mallorca
Bis Dienstag soll es trocken bleiben, doch danach wird sich das Wetter wieder so nass wie in der vergangenen Woche anfühlen.
Palmas Feuerwehrmänner geben Halbnackt-Kalender heraus
Das macht das Schenken wesentlich einfacher: Es gibt wieder einen Jahreskalender mit den Bomberos aus der Hauptstadt. Die Erlöse kommen einem Benefiz-Zweck zugute.
Angst vor Omikron: Nur noch geimpfte britische Touristen dürfen nach Mallorca
Die Restriktion gilt ab Mittwoch für ganz Spanien. Bislang durften Briten auch dann einreisen, wenn sie ungeimpft waren, aber ein höchstens 72 Stunden altes negatives PCR-Testergebnis vorzeigen konnten.
Diese zauberhaften Weihnachtskrippen in Palma können besichtigt werden
Sowohl im Foyer des Rathauses als auch im Markt von Santa Catalina steht jeweils ein "Belén". Dort haben Kinder und Erwachsene viel zu gucken.
Hoteliers fordern Aussetzung der Umweltsteuer auf Mallorca
Die Hoteliersvereinigung auf Mallorca FEHM hat nun offiziell Einwände gegen den Haushaltsplan der Balearen-Regierung vorgebracht. Der Grund ist die Urlauberabgabe.
TV-Tipp: In Spaniens Weideland
ARD zeigt zur Primetime eine Naturdokumentation. Der Film „Dehesa – Spaniens einzigartige Waldlandschaft” läuft in der Reihe „Erlebnis Erde”.
Pandemie verdoppelt Wartezeit auf eine Operation
2019 betrug die durchschnittliche Wartezeit für einen chirurgischen Eingriff 72,4 Tage, in diesen Jahr liegt sie bei 129,11 Tagen.
Real Mallorca holt wieder keinen Sieg
Die Inselkicker holten im Heimspiel am Samstag im Stadion Son Moix lediglich ein Unentschieden gegen Getafe heraus.
Ganz Mallorca könnte mit Wasser aus Entsalzungsanlage versorgt werden
Das balearische Umweltministerium will die Wasserversorgung für Mallorca verbessern. Das Projekt könnten in den kommenden 15 Jahren umgesetzt werden.
Das Parkhaus unter der Plaça Major soll neuen Fahrstuhl bekommen
Das Parkhaus in Palmas Innenstadt soll für insgesamt 655.00 Euro saniert werden, 99.000 Euro davon entfallen auf das Fahrstuhlprojekt.
Sozialisten kommen in Inca zu Parteitag zusammen
Mit 100 Prozent der Stimmen haben die Mitglieder der sozialistischen Partei PSIB am Samstag in Inca einen neuen Parteivorstand gewählt.
TV-Tipp: Weihnachten auf Mallorca begehen
Der SWR hat am Sonntag, 28. November, um 15.45 Uhr die Doku „Romantische Adventsreiseziele – Lichterglanz und Glühweinduft” im Programm.
TV-Tipp: Francisco de Goya war Hofmaler und Freigeist
Francisco de Goya gilt als einer der bedeutendsten spanischen Künstler. Arte hat am Sonntag, 28. November, um 14.05 Uhr eine Doku über ihn im Programm.
Mächtige Stützmauer kracht bei Santa Ponça in Wohnblock
40 Anwohner aus 15 Wohnungen mussten in Sicherheit gebracht werden. Das Gebäude ist dicht an einen Abhang gebaut. Offenbar hatte der viele Regen das Erdreich aufgeweicht.
Klinikum auf Mallorca in hoher Bereitschaft wegen Omikron
Das mikrobiologische Labor des Universitätsklinikums der Balearen nimmt die Corona-Proben noch genauer unter die Lupe als sonst. Es ist eines der aktivsten Zentren in ganz Spanien.
Mann stirbt vier Monate nach brutaler Prügelattacke in Klinik
Der 28-Jährige war am 21. Juli infolge eines Eifersuchtsdramas von einem 21-Jährigen in Cales de Mallorca niedergeschlagen worden. Der Täter hatte sich danach lange versteckt.
Tui-Chef: „Wir haben eine ganz besondere Beziehung zu Mallorca”
Im MM-Interview spricht Fritz Joussen über den Wandel des Reisens im Zeitalter der Corona-Pandemie, die Sehnsucht der Bundesbürger nach sicherem Urlaub sowie über Nachhaltigkeit und Trends, die der Insel zugute kommen.
Regierung will Impfzertifikate für große Restaurants und Fitnessstudios
Die Lokale und Freizeiteinrichtungen mit Platz für mehr als 50 Gäste sollen, so plant es die Politik, nur noch mit Covid-Pass oder getestet besucht werden können.
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Eine große Liebe: So lebt Robert Lewandowski auf Mallorca
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Sie waren das Liebespaar des Jahrhunderts: Ex-„Spiegel"-Reporter stellt auf Mallorca sein neues Buch vor
- Luxus auf Mallorca boomt: So teuer sind Hotels und Restaurants mittlerweile