Ähnliche Nachrichten
In der Spur der alten Römer
Warum ist Mallorcas Raumplanung so gestaltet, wie sie ist? Der Forscher Antoni Borràs macht hier das Wirken der antiken Landvermessung aus. Die Flächenraster, mit denen die einstigen Eroberer die Inselfläche zur Besteuerung einteilten, ist bis heute zu erkennen.
Brachliegender Schatz
Hunderte, wenn nicht Tausende von kleinen Quellen garantierten früher die Versorgung der Insel mit Trinkwasser. Sie drohen in Vergessenheit zu geraten. Ein Team aus Hobbyforschern hat deswegen damit begonnen, sie im Internet zu katalogisieren.
Wo, bitte schön, ist hier Norden?
Wegen seiner charakteristischen Form fällt die Unterteilung Mallorcas gemäß den Himmelsrichtungen schwer. Norden, Osten, Süden, Westen sind nicht eindeutig einzugrenzen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca