Schilf-Rauschen und Stille
Jedes Jahr erkunden rund 110.000 Besucher die faszinierende Vielfalt von Flora und Fauna im ältesten Naturschutzgebiet Mallorcas, der S'Albufera, die jetzt 25 Jahre alt wurde. Über 300 Vogelarten, vom Fischreiher bis zum Stelzenläufer, locken "Birdwatcher" an.
25 Jahre S'Albufera, Tag der offenen Tür
Das Feuchtgebiet S'Albufera bei Alcúdia ist vor 25 Jahren unter Naturschutz gestellt worden. Es war 1988 das erste Schutzgebiet dieser Art auf Mallorca. Zum Jubiläum findet am Samstag, 2. Februar, ein Tag der offenen Tür statt, mit Führungen und Workshops.
Brand im Feuchtgebiet von Mallorca vernichtet 40 Hektar
Schwarzer Tag für S'Albufera
Weite Flächen des Schilfrohrs im Feuchtgebiet der S'Albufera im Norden von Mallorca sind durch einen Großbrand vernichtet worden. Insgesamt gingen 40 Hektar in Flammen auf. 60 Prozent der Fläche zählen zum gleichnamigen Naturschutz- und Vogelbeobachtungsgebiet.
Gefährdetes Paradies - Naturpark Albufera
Der Naturpark Albufera im Norden Mallorcas bietet mehr als 300 Vogelarten Schutz. Aber nicht nur für Ornithologen lohnt sich ein Besuch: Das Feuchtgebiet ist einer der letzten unberührten Flecken auf der Insel.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell