Noch am Tag zuvor zeigt sich der Naturpark S'Albufera bei zarten Schleierwolken am blauen Himmel und einem milden Lüftchen von seiner schönsten Seite: Entschlossene Senioren erkunden mit "Nordic Walking"-Stöcken zügig die Feldwege, eine Schulklasse hat es sich auf einem Holzsteg bequem gemacht und schreibt eifrig mit, was der "guide" über die reiche Flora und Fauna hier zu berichten weiß; einige Naturliebhaber sind auch per Fahrrad unterwegs, und ein schweigsames "Birdwatching"-Duo, mit Fernrohr auf den Schultern, steuert zielstrebig auf den nächsten Beobachtungsposten zu.
Schilf-Rauschen und Stille
25 Jahre S'Albufera
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.