Ab Herbst neue Schnellbahn Palma-Inca
Die mallorquinische Bahngesellschaft SFM wird zum Herbst vier neue Triebwagen zum Einsatz bringen, die die Fahrtzeit auf der Strecke Palma-Inca verkürzen werden. Die Wagen sind bereits gekauft. Allerdings müssen einige Bahnsteige umgebaut werden.
Die Unvollendete
Das Projekt zur Wiederinbetriebnahme der Zugstrecke Manacor-Artà ist vorerst gestoppt. Die Bauarbeiten ruhen seit vergangener Woche. Das 190 Millionen Euro teure Vorhaben – eines der Prestige-Projekte der Vorgänger-Regierung – ist den Sparplänen zum Opfer gefallen. Das Geld, das die Zentralregierung zur Verfügung stellen sollte, sei nicht da.
Probefahrt im Elektrozug
Eine ganz besondere Probefahrt absolvierte Balearen-Minister Gabriel Vicens, in der Regierung zuständig für Umwelt und Verkehr: Er fuhr mit einem elektrisch angetriebenen Zug auf der Strecke von Palma nach Inca. Mittelfristig soll das gesamte Schienennetz auf Mallorca elektrifiziert werden.
Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr
Mit Bus und Bahn über die Insel
Das Streckennetz der Busse auf Mallorca wurde in den vergangenen Jahren kräftig ausgebaut. Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzen will, kann viele Orte mit Bahn oder Bus gut und günstig erreichen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca