
Der Blick auf die Zeltstadt an der Autobahn in Palma.
Der Blick auf die Zeltstadt an der Autobahn in Palma.
Wohnungsnot auf Mallorca
So sieht es im Innern der Zelt-Siedlung an der Stadtautobahn in Palma aus
Nur wenige trauen sich, in dieses versteckte Lager vorzudringen. Ein Journalistenteam der MM-Verlagsgruppe war dort.
Stadt Palma legt Termin für Räumung von illegaler Zelt-Siedlung fest
Während einige Anwohner das Ende der improvisierten "Favela" begrüßen, verweisen Kritiker auf die mangelnden Alternativen für die betroffenen Familien.
Illegales Zeltlager am ehemaligen Real-Mallorca-Stadium geräumt
Anwohner hatten sich mehrfach über die Präsenz von Drogenabhängigen und Obdachlosen beschwert. Es war die zweite Räumung dieser Art in Palma innerhalb weniger Tage.
Matratzenlager am Edelboulevard: Am Mittwoch rückte das Reinigungskommando an
Ein Obdachloser hatte es sich an Palmas Uferpromenade häuslich eingerichtet. Nach Protesten von Anwohnern und einem Medienbericht bereite die Müllabfuhr dem Spuk am Mittwoch ein jähes Ende.
Zeltplatz auf der Victòria-Halbinsel ausgebucht
Der Zeltplatz auf der Halbinsel La Victòria ist für die Monate Juni und Juli bereits ausgebucht. Grund sind unter anderem Verbesserungen auf dem Gelände.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca