Etiqueta 'Verschwendung'

/nachrichten/lokales/2023/02/07/109099/64000-tonnen-lebensmittel-landen-auf-den-balearen-jahrlich-mulleimer.html
Die Landesregierung kündigte an, die Lebensmittelverschwendung mit neuen Maßnahmen zu reduzieren.
64.000 Tonnen Lebensmittel landen auf den Balearen jährlich im Mülleimer
Unglaublich, aber wahr: Mehr als 60 Prozent aller weggeworfenen Nahrungsmittel stammen aus Privathaushalten.
Mehr als ein Viertel des Trinkwassers auf Mallorca geht verloren
In den Gemeinden Alcúdia, Artà, Campanet, Campos, Esporles, Sa Pobla, Santa Maria, Selva und Sencelles lag der Wasserverlust für das vergangene Jahr bei über 50 Prozent.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier