Etiqueta 'Steinschleuderer'

Steineschleudern auf Mallorca: Ein Sport mit Tradition und Durchschlagskraft.
Steineschleudern auf Mallorca: Ein Sport mit Tradition und Durchschlagskraft.
Eigenes Gelände für Mallorcas Steinschleuderer
Steineschleudern ist auf Mallorca eine gut 3500-jährige Tradition. Seit 2001 wird sie wieder gepflegt – jetzt auch mit Unterstützung der Stadt Palma.
Deutsche ist Balearen-Meisterin im Steine-Schleudern
Ein kurzes Schwirren ist zu hören, dann erfolgt der Aufschlag: Mitten ins Schwarze. In den frühgeschichtlichen Talayot-Zeiten auf Mallorca wäre Charlotte Peschko sicherlich nicht verhungert. Sie hätte sich das Essen vom Baum schießen können, ganz so, wie es antike Historiker beschreiben, als die Kinder sich ihr Essen "erschießen" mussten.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen