So frisch und windig sind die Wetteraussichten für Mallorca am Wochenende
Die Insel leidet unter den Auswirkungen eines "Kaltlufttropfens", auf Spanisch "Gota Fría" oder "Dana" genannt.
Das große Grillen: So authentisch feiern die Einwohner von Palma im Januar in den Gassen
Das öffentliche Grillen am Vorabend desStadtfestes Sant Sebastià ist ein beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt. An mehr als 150 Stationen entstehen Freundschaften.
"Zum Kotzen" – Palmas Bürgermeister empört über alternatives Sant-Sebastià-Plakat
Um die erotisierte Darstellung des Stadtpatrons ist eine heftige Debatte entbrannt. Konservative wittern Gotteslästerung – und Beleidigung der Sobrasada-Wurst!
TV-Tipp: Reise in die kulinarische Hauptstadt Europas
In keiner anderen Stadt gibt es mehr Sterne-Restaurants als in San Sebastián im Baskenland. Eine Sendung für Frühaufsteher.
Brötchen satt bei der Llonguetada in Palma
Das Palmesaner Brötchen Llonguet wird diesen Samstag groß gefeiert. Bei der Llonguetada machen viele Bars und Bäckereien mit.
Feierlichkeiten zu Sant Sebastià in Palma angelaufen
Er soll Palma de Mallorca von der Pest befreit haben. Dafür feiert die Stadt ihren Schutzheiligen Sant Sebastià Jahr für Jahr gebührend.
Barrikaden sollen Silvesterparty sicher machen
Um terroristische Anschläge mit Lastwagen wie in Berlin oder Nizza zu verhindern, schirmen die Sicherheitskräfte an Silvester und an Sant Sebastià die Feierstätten ab.
Real Mallorca schafft Pokalwunder
Gegen San Sebastíán erzielte die Elf von Joaquín Caparrós sechs Treffer, schaffte damit nach dem 0:2 aus dem Hinspiel den Einzug in das Viertelfinale des spanischen Königspokals.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische