Etiqueta 'Meerfenchel'
Drei Österreicher mit 200 Kilo Meerfenchel erwischt
Die Männer hatten die geschützte Pflanze in zwei Buchten bei Capdepera abgeerntet, um sie vermutlich zu verkaufen. Die Polizei erstattete Anzeige bei der Umweltbehörde.

Das Trio hatte verbotenerweise bis zu 200 Kilo Meerfenchel gepflückt.
Das Trio hatte verbotenerweise bis zu 200 Kilo Meerfenchel gepflückt.
Polizei beschlagnahmt 35 Kilo geschützten Meerfenchel
Einige Jugendliche wollten die Pflanzen offenbar an Restaurants verkaufen, obwohl sie auf den Balearen unter besonderem Schutz steht.

Jugendliche haben säckeweise geschützten Meerfenchel gepflückt.
Jugendliche haben säckeweise geschützten Meerfenchel gepflückt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca