Klavier-Festival zu Ehren von Frédéric Chopin in Valldemossa
An den vier Sonntagen dieses Monats treten hochkarätige Pianisten auf. Begleitet wird die Konzertreihe von einer Kunst-Ausstellung.

Chopin-Festival in Valldemossa
Das Chopin-Festival in Valldemossa wartet mit vier Konzertabenden auf.
Ein Besuch im Chopin-Museum in Valldemossa
Vor 184 Jahren besuchte Frédéric Chopin Mallorca. Bis heute zeugen Gegenstände des Komponisten von seinem Aufenthalt in Valldemossa. Ein Pflichtbesuch für jeden Polen – wie MM festgestellt hat.
Chopin-Museum in Valldemossa öffnet seine Pforten für Besucher
Das Chopin-Museum in Valldemossa öffnet nach dreimonatiger Winterpause seine Pforten. Besucher der Kartause können hier auf den Spuren des Komponisten Frédéric Chopin und der Schriftstellerin George Sand wandeln und an Klavierabenden teilnehmen.
Hier froren George Sand und Frédéric Chopin zuerst
"Ein Winter auf Mallorca" hat Valldemossa berühmt gemacht. Kaum bekannt ist hingegen der erste Aufenthaltsort des Paares im Herrenhaus Son Vent in Establiments.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier