Viele Gründe: Warum ein Deutscher von Norderney nach Mallorca ausgewandert ist
Renato Dirks verrät, warum er den Schritt gewagt hat. In Deutschland, sagt er, habe er in einem permanenten "Stress-Modus" gelebt, Mallorca sei der ideale Ort zum Entschleunigen. Doch nicht nur das ...
Nach Tod von Deutschem in Meereshöhle: Zuständige Gemeinde will Warnschilder aufstellen
Am Dienstag war in der Höhle ein deutscher Urlauber von einer ungewöhnlich hohen Welle erfasst, aufs Meer hinausgezogen worden und dort gestorben. Die Guardia Civil fand die Leiche erst Stunden später.
Deutscher Tourist in Meereshöhle auf Mallorca von Riesenwelle getötet
In der gleichen Grotte hatte bereits im Jahr 2013 das gleiche Schicksal einen jungen Mann aus Argentinien ereilt. Die Meeresgrotte befindet sich unweit der Urbanisation Serena Roca bei Cala Ferrera im Gemeindegebiet von Felanitx.
Das sind die ersten geöffneten Hotels auf Mallorca
Im Rahmen des am 15. Juni startenden Pilotprojekts sind nun die Namen der teilnehmenden Hotels bekannt. Die deutschsprachige Presse schaut gespannt nach Mallorca.
Suche nach verschollener Urlauberin geht weiter
Die junge Frau war gemeinsam mit ihrem Cousin von einer Welle ins Meer gerissen worden. Die Leiche des Verwandten wurde am Dienstag aus dem Wasser gezogen.
Männerleiche im Meer als Tourist aus Ungarn identifiziert
Mihaly und Katalin O. waren am vergangenen Mittwoch an der Cala Esmeralda nahe Santanyí von einer Welle ins Meer gerissen worden.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft