Etiqueta 'Biodiversität'
Botanischer Garten von Sóller eröffnet "Insektenhotel"
In diesem Hotel krabbelt und summt es: Der Botanische Garten von Sóller hat am Mittwoch ein "Insektenhotel" eröffnet.Die Gäste: Bienen, Hummeln und Wespen.
Riesiger Nachtfalter erstmals auf Balearen gesichtet
Der farbenprächtige Oleanderschwärmer hat eine Flügelspannweite von bis zu zwölf Zentimetern und konnte mit Hilfe eines Studenten der UIB identifiziert werden.

Sant Llorenç geht gegen nicht-heimische Schlangenarten vor.
Die Reptilien ernähren sich vorwiegend von jungen Hasen und Rebhühnern.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier