Ähnliche Nachrichten
Schnee, übervolle Sturzbäche, Sturm: Mallorca erlebt sintflutartiges Wetterchaos
Das Tiefdruckgebiet Juliette tobt sich mit roher Urgewalt über Mallorca aus: Auch im Flachland – sogar an der Cala Santanyí – schneite es, Sturzbäche traten über die Ufer, zahlreiche Straßen mussten gesperrt werden.
Früchtchen mit vielen Talenten: Große Olivenmesse in Caimari
In dem kleinen Tramuntana-Dorf Caimari dreht sich am 19. und 20. November wieder alles um Oliven. Die Fira de l’Oliva ist Treffpunkt für alle Vertreter der Branche.
Darum fällt die Olivenernte auf Mallorca in diesem Jahr geringer aus
In Sóller fällt die Olivenernte um 50 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Dabei spielen viele. verschiedene Faktoren eine Rolle. MM hat sich auf den Feldern des Tramuntana-Dorfs umgeschaut.
Frühreife Oliven vermasseln die Ernte
Noch vor einem Monat rechneten die Olivenbauern mit einem spektakulären Ertragszuwachs von Tafeloliven.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier