Ähnliche Nachrichten
Immer mehr reiche Osteuropäer kaufen Immobilien auf Mallorca
Zunehmend mehr Käufer aus Polen, der Ukraine und der Tschechischen Republik erwerben Immobilien auf Mallorca als sichere Anlage im oberen Preissegment.
So will die Balearen-Regierung den Immobilienmarkt auf Mallorca regulieren
Mit einem neuen Dekret will die Balearen-Regierung ab dem kommenden Jahr erstmals dem Beruf des Maklers einen gesetzlichen Rahmen verpassen.
US-Amerikaner: Run auf Luxusimmobilien auf Mallorca
Die US-Bürger seien vor allem am Landesinneren, der Serra de Tramuntana und Palmas Luxusviertel Son Vida interessiert, erklärt ein Experte.
Wie eine Linkspartei den Immobilienkauf für Ausländer erschweren will
Der Vorschlag: Nur Personen, die mindestens seit zwei Jahren als Residenten auf der Insel gemeldet sind, sollen hier Wohneigentum kaufen dürfen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier