Lieferdienst Glovo in Spanien zu einer Geldstrafe von 79 Millionen Euro verurteilt
Ausfahrer von Lieferdiensten müssen seit 2021 in Spanien angestellt werden. | JAUME MOREY
Spanien22.09.22 12:15
Der auf Mallorca und spanienweit operierende Lieferdienst Glovo ist vom Arbeitsministerium in Madrid zu einer Geldstrafe in Höhe von 79 Millionen Euro verurteilt. Grund: Das Unternehmen hatte gegen ein Gesetz verstoßen, das Lieferservice-Firmen dazu verpflichtet, Mitarbeiter formell einzustellen. Um die Sozialversicherungsbeiträge für mehr als 10.600 Mitarbeiter zu sparen, hatte Glovo die Angestellen als "Scheinselbstständige" beschäftigt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.