Lieferdienst Glovo in Spanien zu einer Geldstrafe von 79 Millionen Euro verurteilt
Dass Unternehmen hatte seine Ausfahrer trotz Gesetzesänderung vor einem Jahr weiterhin als "Scheinselbstständige" beschäftigt
Online-Lieferservice für Essen auf Mallorca boomt
Mobiler Lieferservice für Pizza, Pasta oder Sushi wird bei Spaniern immer beliebter. Die Krise und die damit einhergehende Ausgangssperre hat die Lieferanten zu "Gewinnern" der Krise gemacht.
Lieferdienst auf Mallorca als Drogenkurier genutzt
Der in Barcelona gegründete Servicedienstleister Glovo soll als Drogenkurier missbraucht worden sein. Die Fahrer seien von Clans in Problemvierteln bezahlt worden.
Die Glovo-Fahrer gehören in Palma mittlerweile zum Stadtbild.
Die Glovo-Fahrer gehören in Palma mittlerweile zum Stadtbild.
Mitgründer Oscar Pierre Miquel ist mittlerweile Multimillionär.
Mitgründer Oscar Pierre Miquel ist mittlerweile Multimillionär.
Glovo & Co. liefern fast alles in Haus
Wer in der Inselhauptstadt lebt, kann sich nicht nur Sushi, Pizza und Burger nach Hause liefern lassen, sondern auch Medikamente , Champagner oder Supermarkt-Einkäufe.
Die Arbeitsbedingungen für die Kuriere sind durchaus umstritten.
Die Arbeitsbedingungen für die Kuriere sind durchaus umstritten.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit