Mehr Härte gegen Lärmsünder in Magaluf und Santa Ponça
Etablissements, die die Dezibel-Höchstzahl überschreiten, werden die Musikanlagen von der Polizei versiegelt, und das bis zum Ende der Saison.
Touristen sollen Benimm-Dokument unterschreiben
Hotel-Besucher werden darin informiert, dass Balconing verboten ist und dass es ebenfalls untersagt ist, Getränke aus dem Hotel mit nach draußen zu nehmen.
Balearen-Parlament winkt "Anti-Sauf-Gesetz" durch
Kern des Gesetzes ist ein Verbot von Angeboten wie "Happy Hour", "2 für 1" oder "All you can Drink". Bei All-inclusive-Aufenthalten wird zudem der Alkohol limitiert.
Immer mehr Touristen haben in Magaluf-Hotels Hausverbot
Ausnahmezustand im Ferienort Magaluf: Nicht nur Sanitäranlagen streiken, in diesem Sommer wurden bereits 215 Touristen wegen unzivilisierten Verhaltens des Hotels verwiesen.
Wenn es Nacht wird an der Punta Ballena in Magaluf ...
Die Tageszeitung "Ultima Hora" hat sich am Wochenende in der Party-Hochburg umgesehen und kommt zu dem Schluss: Nachts regiert dort die "Klau-Mafia".
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden