400.000 Euro für Magaluf wegen Thomas-Cook-Pleite
Der auf Mallorca bei Briten beliebteste Ferienort, Magaluf im Inselsüdwesten, soll finanziell für die Folgen der Thomas-Cook-Pleite entschädigt werden. Die zugehörige Gemeinde Calvià erhält vom Staat 400.000 Euro, darauf hatten sich die Balearen-Regierung und die spanische Zentralregierung im Rahmen eines Maßnahmenpakets geeinigt, um die Folgen nach dem Aus des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook abzumildern.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Vom Staat Geld ?? Wieso nimmt man nicht die Ecotasa oder ist das Geld schon für die Korrupten Politiker usw. verplant ??