Der auf Mallorca bei Briten beliebteste Ferienort, Magaluf im Inselsüdwesten, soll finanziell für die Folgen der Thomas-Cook-Pleite entschädigt werden. Die zugehörige Gemeinde Calvià erhält vom Staat 400.000 Euro, darauf hatten sich die Balearen-Regierung und die spanische Zentralregierung im Rahmen eines Maßnahmenpakets geeinigt, um die Folgen nach dem Aus des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook abzumildern.
400.000 Euro für Magaluf wegen Thomas-Cook-Pleite
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Meine Frau will nicht aufstehen": Neue Details im Fall einer toten deutschen Rentnerin auf Mallorca
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Vom Staat Geld ?? Wieso nimmt man nicht die Ecotasa oder ist das Geld schon für die Korrupten Politiker usw. verplant ??