Mehr Urlauber als Einheimische: Diese Strände auf Mallorca sind hoffnunglos überfüllt
In einer Abschlussarbeit fragte ein Geograph Residenten, ob sie bestimmte Orte auf der Insel nicht mehr aufsuchen würden, weil es dort so überfüllt sei. 85 Prozent bejahten
Die Strände auf Mallorca sind im Sommer meist gefüllt, wie hier in Palmanova. | G. ALOMAR
Mallorca02.03.25 08:38Aktualisiert um 08:38 Uhr
Die Strände Es Trenc in Campos, Sa Calobra (Escorca), Magaluf in Calvià und Caló des Moro (Santanyí) sind die Orte auf Mallorca, die Einheimische wegen der Massifizierung der Insel meiden. Das geht aus der Abschlussarbeit "Auswirkungen der touristischen Überfüllung auf die Mobilität von Residenten auf Mallorca" eines Geographen hervor. Darin fragte Sergio Obrador Einwohner, ob sie wegen der Menge an Besuchern bestimmte Orte auf der Insel nicht mehr aufsuchen würden. 85 Prozent der Befragten bejahten.
Mehr Nachrichten
- Nach 24 Grad und viel Sonne: So warm wird es in der neuen Woche
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas
- Nach Pleiten-Schließung: Besitzer wollen Mallorcas größte Showbühne in Landhotel verwandeln
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.