Ähnliche Nachrichten
Tourismus auf Mallorca
Der "Venedig-Effekt": Immer mehr Einheimische ziehen aus diesem Altstadtviertel weg
Weitere Gründe für den Exodus der Mallorquiner sind die hohen Mieten und die hohen Lebensmittelpreise in den Supermärkten und Kiosken des beliebten Ausgeh-Viertels.
Nachbarn sauer: Illegale Ferienwohnungen sind selbst in den ärmsten Vierteln Palmas zu finden
Der Verband der Anwohnervereinigungen fordert seitens der Politik neue Maßnahmen gegen den Massentourismus. Und rüstet sich zu neuen Mobilisierungen …
Volle Insel
Mallorca-Regierung kündigt "mutige Maßnahmen" gegen Touristenflut an
Trotz des Versprechens bleibt Balearen-Chefin Prohens aber unkonkret – Kritiker werfen ihr „Wischiwaschi-Politik“ vor
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft