Die balearischen Behörden haben einen umfassenden Gesetzesentwurf zur Bekämpfung illegaler Partys in Ferienunterkünften verabschiedet. Das Parlament der Balearischen Inseln hat einstimmig für die neue Regelung gestimmt, die von der menorquinischen Partei "Més per Menorca" eingebracht wurde. Die neuen Vorschriften sehen empfindliche Strafen von bis zu 30.000 Euro für Verstöße vor und können zusätzlich zu einem vorübergehenden Entzug der Vermietungslizenz führen.
Beschlossene Sache! Laute Partys in Touristenunterkünften auf Mallorca können richtig teuer werden
Ein neuer Gesetzesentwurf sieht Geldstrafen von bis zu 30.000 Euro vor
Mehr Nachrichten
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Eine große Liebe: So lebt Robert Lewandowski auf Mallorca
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.