Beschlossene Sache! Laute Partys in Touristenunterkünften auf Mallorca können richtig teuer werden
Ein neuer Gesetzesentwurf sieht Geldstrafen von bis zu 30.000 Euro vor
Die balearischen Behörden haben einen umfassenden Gesetzesentwurf zur Bekämpfung illegaler Partys in Ferienunterkünften verabschiedet. Das Parlament der Balearischen Inseln hat einstimmig für die neue Regelung gestimmt, die von der menorquinischen Partei "Més per Menorca" eingebracht wurde. Die neuen Vorschriften sehen empfindliche Strafen von bis zu 30.000 Euro für Verstöße vor und können zusätzlich zu einem vorübergehenden Entzug der Vermietungslizenz führen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.