Ähnliche Nachrichten
Schaufenster von Luxus-Maklern mitten in Palma mit Parolen beschmiert
Die Polizei geht von einem Zusammenhang zwischen dem Vandalismus und der Demonstration gegen den Massentourismus und steigende Immobilienpreise aus, die am Nachmittag in Palma stattfand.
Demo gegen den Massentourismus
"Weniger Tourismus, mehr Leben": Diese Maßnahmen fordern die Organisatoren der Anti-Massentourismus-Demo
Am Sonntagabend sind mehr als 20.000 Menschen in Palma de Mallorca auf die Straße gegangen. Sie setzen sich unter anderem für weniger Flüge sowie Autos und die Beschränkung des Verkaufs von Immobilien an Ausländer ein.
Demo gegen den Massentourismus
Tourismusgegner strahlen bekannte Gebäude in Palma mit ihrem Slogan an
An mehreren historische Gebäuden in Palmas Altstadt prangte am Freitagabend plötzlich "Canviem el rum" ("Lasst uns den Kurs ändern") sowie ein Aufruf zur Massendemo.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro