"Don't tag this beach, bitch!" - Aufkleber-Kampagne gegen Strandhinweise in sozialen Medien
Werbeagentur in Palma druckt tausend Aufkleber, um die virtuelle Lokalisierung von idyllischen Stränden einzudämmen
Der Aufkleber auf einem Info-Schild an einem Strand auf Mallorca | Lalo Garau
Mallorca14.05.24 10:21
Eine kleine, aber eindrucksvolle Aktion gegen die digital bedingte Überfüllung von Mallorcas Stränden sorgt seit kurzer Zeit für Aufsehen. Dahinter steckt die in Palma ansässige Werbeagentur La Indis, die bereits im vergangenen Sommer eine Kampagne initiierte, um Touristen davon abzuhalten, besonders idyllische Strände der Insel in den sozialen Medien zu markieren. Unter dem Slogan "Don't tag this beach, bitch!" ("Markier diesen Strand nicht, Schätzchen!) wurden Logos zum kostenlosen Download bereit gestellt, die Nutzer in ihren Posts verwenden konnten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich glaube da liegen die Verfasser etwas daneben!!!!! Das Wort " Bitch" bedeutet alles andere als "Schätzchen " ,sondern genau das Gegenteil! Da war wohl jemand im Englischunterricht ständig Kreide holen,was...?!🤣😎