Ähnliche Nachrichten
Fazit Tourismusmesse: Mallorca steht vor neuem Rekordjahr
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez kündigte auf der Fitur an, dass 2023 "das Jahr des endgültigen Aufschwungs nach der Pandemie" sein wird, mit mehr Touristen und mehr Einnahmen.
Neuer Trend: Deutsche und Briten buchen immer spontaner Inselurlaub
Trotz steigender Lebenshaltungskosten wollen Deutsche und Engländer nicht auf ihre Mallorca-Ferien verzichten. Die Branche gibt sich optimistisch.
Grüne Woche auf der Insel – "eMallorca Experience Week" in Madrid vorgestellt
Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktionswoche zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Verantwortlichen wollen die Insel zur Vorbild-Destination machen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier