Passagiere unzufrieden: Mallorca-Flieger Smartlynx sorgt für Probleme an deutschem Airport
Erst nach neun Stunden Verspätung hätten wartende Insel-Urlauber kürzlich Kaffee und Mineralwasser erhalten, hieß es
Blick auf einen landenden Jet von Smartlynx. | Wikimedia Commons/Marek Vanzura
Mallorca31.08.23 09:26
Neben Marabu macht neuerdings in Deutschland auch noch eine weitere wenig bekannte Fluglinie, die auch Verbindungen nach Mallorca anbietet, von sich reden. Es handelt sich um das lettische Unternehmen Smartlynx. Dieses bietet auch Inselflüge ab dem kleinen Airport Saarbrücken an und lässt offenbar zuweilen zu wünschen übrig, wie der Saarländische Rundfunk berichtete.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Am 12. Juni 2022 hatten wir mit der Airline vom Flughafen Saarbrücken eine Verspätung von 14 STUNDEN. Das gleiche Chaos am Flughafen wie dieses Jahr. Der Flughafen hat zwei Geschäftsführer und zwei Prokuristinnen. Die haben seit voriges Jahr nichts gearbeitet und auch keine Vorkehrungen getroffen. Sowas darf nicht zwei mal passieren, da ist die Frage der Eignung und Bestenauswahl angebracht. Beim Flughafen Saarbrücken ist die zu verneinen. Wir fliegen wie immer zwei mal Mallorca und einmal Gran Canaria, aber seit 2023 ab Luxembourg. Smartlynx passt zu Saarbrücken da auf dem selben Niveau bei der Unfähigkeit. Die kriegen von uns keinen Centime mehr und sollten auch keine Zuschüsse aus Steuergeldern mehr bekommen. Wer´s nicht kann muss absperren.