Ähnliche Nachrichten
Mai 2023: Schon jetzt 30 Prozent mehr Mallorca-Buchungen als 2019
Dieses Jahr wird ein Rekordjahr für die Tourismusbranche auf Mallorca. Das zeigen jetzt auch die Zahlen der Hotelplattform Dingus.
Verkehrskollaps und Menschenmassen: Wer hat Schuld an der Massifizierung?
Warum der Vorschlag der Juniorpartner des regierenden Linkspakts, die Urlauberabgabe zu erhöhen, zu einem handfesten Streit über die Massifizierung des Tourismus auf der Insel geführt hat.
Umweltschützer fordern Zugangskontrolle für Touristen in Palma
Wiederum ist die Diskussion um die Touristenzahlen auf Mallorca voll entbrannt. Der Präsident der Umweltschutzorganisation GOB fordert angesichts dessen eine Zugangskontrolle für Touristen in Palma, wie in Venedig, Dubrovnik oder am Machu Picchu.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen