Klimastreik am 27. September auf Mallorca
Bereits am vergangenen Freitag war Palmas Rathausplatz Schauplatz einer Kundgebung für den Kampf gegen den Klimawandel. | Jaume Morey
Palma, Mallorca26.09.19 14:34
Am Freitag, 27. September, findet im Rahmen der Globalen Klimastreik-Woche auch auf Mallorca eine offizielle Veranstaltung statt. Um 12 Uhr werden sich alle Teilnehmer an der Plaça del Tubo in Palma versammeln. Damit will die Balearen-Regierung den Kampf gegen die Klimakatastrophe aufnehmen, wofür bereits ein konkreter Fahrplan erstellt wurde.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ist doch ganz einfach. 4-Tage-Woche für Schüler! Wenn Sie wirklich persönliches Interesse hätten würden Sie an schulfreien Tagen, z.B. Samstags auf den Klimawandel aufmerksam machen. Dann könnte auch die arbeitende und zahlende Bevölkerung daran teilnehmen.
Die Umweltfetischisten kommen mit Natur und Umweltschutz, tragen aber Billigklamotten aus Billiglohnländern.Oder sind das alles Bio-Textilien ??? Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß.Verrückte Welt....
@Marlene: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihre Beurteilung die Urheber der von Ihnen zitieren Quelle - es sind keine Wissenschaftler ... Zu Ihrer Einschätzung bezüglich der von Ihnen genannten Temperatur-Abweichung: es ist einfacher, wissenschaftlichen Ergebnisse zu hinterfragen, wenn man die Scheine "Quantitative Methoden " & II" an einer Hochschule positiv absolviert hat. Erinnern Sie sich bitte an Agustín Jansá, Chef des Meteorologischen Instituts/ Porto Pí im Interview mit MM, 19.12.2003: "Der globale Klimawandel, so Jansá, wird vermutlich auch weiter dafür sorgen, dass sich die Extreme verstärken." Quelle: www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2003/12/19/3407/mallorca-erlebte-ein-jahr-der-extreme.html
Jetzt verstehe ich auch die ständigen Panikmeldungen, dass es wärmer werden soll als sonst. Außer dass das nicht stimmt ist natürlich festzustellen, dass der Wahnsinn weiter um sich greift.https://twitter.com/Betteblack71/status/1176918922152566784