Ähnliche Nachrichten
Illegale Ferienvermietung: TripAdvisor zahlt 300.000 Euro
Das Bewertungsportal hat illegalerweise Wohnungen auf den Balearen angeboten. Konkurrent Airbnb soll diese Strafe auch bezahlen, weigert sich aber.
Airbnb bietet weiterhin illegal Ferienplätze auf Mallorca an
Rund 30 Prozent der Airbnb-Angebote auf Mallorca seien illegal, wie zwei private Organisationen festgestellt haben. Kritik hagelt es für das Vorgehen der Balearen-Regierung.
So können sich Touristen bei Ferien-Immobilien absichern
Das Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen auf Mallorca ist riesig. Doch nicht jede Immobilie wird auch rechtmäßig an Urlauber vermietet.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger