Ähnliche Nachrichten
Illegale Ferienvermietung: TripAdvisor zahlt 300.000 Euro
Das Bewertungsportal hat illegalerweise Wohnungen auf den Balearen angeboten. Konkurrent Airbnb soll diese Strafe auch bezahlen, weigert sich aber.
Airbnb bietet weiterhin illegal Ferienplätze auf Mallorca an
Rund 30 Prozent der Airbnb-Angebote auf Mallorca seien illegal, wie zwei private Organisationen festgestellt haben. Kritik hagelt es für das Vorgehen der Balearen-Regierung.
So können sich Touristen bei Ferien-Immobilien absichern
Das Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen auf Mallorca ist riesig. Doch nicht jede Immobilie wird auch rechtmäßig an Urlauber vermietet.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier