Run auf Übernachtungen in öffentlichen Wanderhütten
Die Nachfrage nach Übernachtungen in öffentlichen Wander-Herbergen auf Mallorca ist stark gestiegen. 44.000 wurden nach Angaben des balearischen Umweltministeriums vom Donnerstag im vergangenen Jahr gezählt. Das seien erheblich mehr als in den Jahren davor. Besonders die drei Herbergen im Llevant-Nationalpark im Insel-Nordosten erfreuten sich großer Beliebtheit.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das sind zu meist wirklich traumhaft gelegene Herbergen. Es muß aber auch jedem klar sein das diese sehr unterschiedlich sind, was den Komfort betrifft. Manche Herbergen entsprechen reinem Camping, natürlich mit Selbstversorgung, Holzfeuer und einfachsten Toiletten.