Mallorca-Aufenthalt für jeden Geldbeutel
Auf Mallorca ist jeder willkommen, wenn er nicht ausgerechnet nur zum Saufen kommt. | MAC
Mallorca03.09.18 00:00
Wer im Urlaub viel Geld ausgibt, ist nicht automatisch ein „Qualitätstourist”. Das beteuern Mallorcas Politiker, Tourismusunternehmer und Hoteliers unisono. Es gehe nicht darum, Mallorca zu einer teuren Luxusdestination zu machen. „Hier ist jeder willkommen”, sagt Antoni Sansó, Generaldirektor im balearischen Tourismusministerium: „Wenn er nicht ausgerechnet nur zum Saufen herkommt.”
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mats@ Das Dorf S'Arenal liegt OBEN auf dem Berg. Nicht unten. Und hat nbx mit Ballermann zu tun. Das da unten ist Ses Cadenes. Und weiter rechts hinauf richtig , ist ja Son Veri Nou etc. und dort ist es ruhig und alles Prima. Mit dem 23er Bus gut zu erreichen, man muss also gar nicht runter.
Die wundersame Vermehrung der 4*-Hotels liegt in den gesetzlichen Vorgaben früherer Jahre, um den Qualitätstourismus zu fördern, was die Hotels mehr oder weniger großzügig umgesetzt haben. Manche der „alten Schuppen“ sind richtig chic und nobel geworden mit der Folge, dass sich die alten Stammgäste ihr Hotel nicht mehr leisten können oder wollen. In manchen Hotels gibt es außer wenigen „Sparzimmern“ nur noch Suiten, in der oberen Etage gerne auch Panoramasuiten, obwohl sich an der Größe der Räume nichts geändert hat. Manche der oberen Etagen kann man gar nicht buchen, weil diese von teuren Veranstaltern geblockt sind oder man bekommt beim Einchecken an der Rezeption das Angebot, dort für einen sofort zu zahlenden Zuschlag von XX Euro/Tag zu wohnen. Bei den Preisen sind die Spanier sehr kreativ geworden, leider. Wer aber billigst wohnen will findet immer noch entsprechende Unterkünfte und durchaus nicht irgendwo in der „Prärie“.
Naja das stimmt schon mit den Preisen @Hajo aber die Ecke hast Du Dir nun wirklich schön geredet oder getrunken. Das Viertel ist egal zu welcher Jahreszeit einfach nur scheusslich. Schöner wird es erst, wenn man um den Hafen von S'Arenal herumgelaufen ist und immer weiter läuft in Richtun Son Veri Nou, Cala Blava ....... Der Blick auf die Playa de Palma ist sehr schön von dort aus. Von dem aus könnte man natürlich so ein Hotel in Arenal als Standort wählen aber man muß dann jeden Tag aus diesem Moloch flüchten bzw. kehrt jeden Abend ernüchtert wieder zurück - ist das schöner Urlaub ?
Preiswertere Hotels gibt es schon, oben am Berg von S'Arenal. Da sie etwas weiter weg von der Playa sind, die Gäste den Berg rauf und runter müssen, können sie keine Preise wie andere verlangen. Wem das nix ausmacht, ist gut damit beraten, denn was sonst an Service und Verpflegung geboten wird, ist recht gut. Auch die Ortsmitte S'Arenal ist gemütlich mit einigen Localen die Prima Essen bieten. Auf dem Makrplatz findet Donnerstags der grosse Wochen-Markt statt, auf dem es Dinge gibt, die es in DE schon lange nicht mehr gibt. Alle Monate gibt es auch einen Flohmarkt, wo man seine Sachen anbieten kann. Ich bringe Freunde immer dort oben im "Pinero Tal (***)" unter und keiner hat sich bisher beklagt. Unten am Balneario 1 sind die Bushaltestellen für den 15er, 25er und TIB Überland. Alles eigentlich optimal.
Meine Heuer reicht nur für 3 Sterne . Darum bin ich vom "Grupo Orient" ins "Oleander" umgezogen Und - sieh mal einer an - vor dem "Orient" gibt es tagsüber wieder viele freie Parkplätze ..