Als sich Jaume Mandilego Reus 2016 in Son Serra de Marina zwecks Errichtung eines Gastbetriebs umschaute, stach ihm ein Grundstück „voller Kiefern und Müll” in die Augen, wie er sagt. Der Insulaner beschloss, an genau dieser Stelle in der verloren wirkenden Siedlung an Mallorcas, wegen guter Winde bestens für Surfer geeigneten, Nordküste das „Moomba” zu bauen, einen legeren und zugleich andeutungsweise schicken Chiringuito. Hier hängen Freunde des gehobenen „easy going”, aber auch anspruchslosere Zeitgenossen ab. Die werden mit chillig-melodischer Pop-Musik aus Lautsprechern auf grünem bis hellen Gestühl und sogar einem weißen Sofa bei Laune gehalten. Jaume zur Hand geht seine blonde britische Partnerin Leanne.
"Moomba": Eine Oase im Surfer-Outback
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.