Mallorca weiter beliebt, aber Türkei und Ägypten holen auf
Sommerurlaub auf den Balearen und insbesondere auf Mallorca ist auch 2018 gefragt. | Archiv Ultima Hora
Mallorca14.12.17 15:35
Wenige Wochen nachdem der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook die Sommersaison 2018 in seinen Buchungssystemen freigeschaltet hat, zeichnen sich erste Urlaubstrends ab: Das bei weitem beliebteste Urlaubsziel im kommenden Sommer ist nach wie vor Spanien, insbesondere Mallorca, gefolgt von Griechenland, meldete das Unternehmen am Donnerstag.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die haben noch nicht eine Touristensteuer. Darum ist dort billig urlauben noch möglich. Und Mallorca wird zur Luxushochburg.
Carneval@ wenns Ihnen hier nicht gefällt, ab die Post. Also auf was warten Sie noch, denn die von Ihnen Gehassten sind einfach in der Überzahl. buen viaje!
Ich freue mich über Jeden, der in die Türkei oder nach Ägypten fliegt. Er läuft mir dann auf Mallorca nicht über den Weg, erzählt mir nicht was in Deutschland alles besser ist und wohin man unbedingt Bratwurst essen gehen muss.
Die holen auf, weil sie Preise machen, die weit unter dem für eine Woche in Spanien liegen. Man kann für unter 300 Euro 7 Tage Ai in die Türkei, Marokko und nach Ägypten fliegen. Im Buchungsportal einfach kein Urlaubsziel angeben, sondern nur Abflug, Zeitraum, Dauer, Verpflegung und Zug zum Flug. Man bekommt dann eine Listung weltweit.
waren gerade in Ägypten, superwetter, sehr freundliche Leute, werden von Mallorca weg und nach Ägypten den Urlaub verlegen!!
Dann kann Mallorca ja bald Luft holen, hoffentlich!