Unternehmerproteste am Strand von Es Trenc
Fomento-Präsident Eduardo Gamero vor Medienvertretern am Strand von Es Trenc. | Fomento
Es Trenc, Campos, Mallorca25.05.17 15:51
Der Fremdenverkehrsverband von Mallorca, Fomento del Turismo, gegründet 1905, lädt in der Regel einmal im Jahr zu einer gediegenen Gala-Veranstaltung in ein Luxushotel oder in ein Kulturzentrum ein. Jetzt hat der Präsident der Unternehmervereinigung, Eduardo Gamero, die Medien nach Ses Covetes an den Strand im Inselsüden eingeladen, um ihnen dort öffentlichkeitswirksam das "Manifest von Es Trenc" zu verkünden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hat denn ein einziger mal an die Menschen gedacht, die bisher die Chiringuitos betrieben haben? Was sollen die denn jetzt tun? Müll sammeln gehn? Ich kann nicht nachvollziehen, dass man vor der Hauptsaison Menschen die Existenzgrundlage nimmt. Warum wurde darüber nicht schon früher entschieden bzw. in der Nebensaison entsprechende Maßnahmen ergriffen? Selbstverständlich ist es der Strand wert, geschützt zu werden. Es gibt aber doch ganz bestimmt andere Wege und Mittel für einen einigermaßen ökologischen Tourismus.
Danke für diese Aktion, auch wenn sie nicht viel bewirkt. Ich bin einmal gespannt, wie dieser Bürgermeister von Campos, ohne großen Plan, fehlender Toiletten, einem fehlenden Gastronomie-Konzept, und entsprechender Einrichtung und Bestuhlung und noch einiges mehr, Anfang Juni 2017 eröffnen will.
Hola Campos, es ist ein zu schützender Naturstrand und den kenn ich schon vor 15 Jahren und er war es damals noch weitgehend. Was aber derweil aus ihm wurde ist alleinige Schuld genau der Touristen die das wortwörtlich einen Dreck kümmert. Beklagen Sie sich doch bei denen. Ausserdem ist ein Urteil zu vollziehen, das nicht ohne Grund gesprochen wurde. In Deutschland würde man sowas begrüssen aber hier Theater machen.
Vor 2 Wochen waren wir vor Ort und es war erbärmlich, wie man so einen Strand im "Karibikflair" nicht pflegt. Auch der Abriss der Strandbuden, stellt sich uns in Frage. Die Chiringuitos bestehen teilweise seit mehr als 20 Jahren und haben auch ins Strandbild gepasst. Nun beginnt die Hauptsaison,....die Strände nicht gesäubert, keine Strandbuden..........., wer soll da noch kommen? Möchte man keinen Tourismus mehr haben?
Ach wie furchtbar. Wenn ich mal 5 Minuten Zeit habe, werde ich den Vertreter der Profitgeier ein wenig bemitleiden.Konkret: was hat den er und eine Organisisation dazu beigetragen die Ursachen zu beseitigen, die die Kommune veranlassten zu dieser rigorosen Massnahme zu greifen? Und dies betrifft auch andere Brennpunkte auf der Insel.
Der Mann spricht mir aus der Seele - leider viel zu spät!