Oliven made in Mallorca
Qualität kann so nahe liegen – in der Serra de Tramuntana beispielsweise. Dort hat jetzt die Olivenernte gestartet. Zum dritten Mal unter Mallorcas Gütesiegel.
Grünes Gold aus Mallorca
Was wäre ein "Pa amb Oli" ohne ein paar gute mallorquinische Oliven auf dem Teller? Damit Feinschmecker auch in Zukunft viele der kleinen grünen Früchte zwischen dem "Jamón" und dem "Queso" finden, hat auf der Insel die Ernte der Tafeloliven begonnen. Erstmals gibt es nun auch Olivengläser mit Herkunftsgarantie.
Erster Olivenjahrgang mit Gütesiegel
Neben dem Olivenöl aus Mallorca, das schon seit Langem über eine geschützte Herkunftsbezeichnung verfügt, gibt es jetzt auch ein Gütesiegel für die Früchte des Ölbaums. Der erste Jahrgang mit dem Etikett „Oliven aus Mallorca" ist seit kurzem auf dem Markt erhältlich. 50 Bauern nehmen derzeit an dem Programm für Tafeloliven teil.
Mallorca-Siegel für Tafeloliven
Sie fehlen in der Regel auf keinem Tisch auf Mallorca: Tafeloliven. Nun erhalten die Ölfrüchte der Insel ein eignes geschütztes Herkunftszeichen. Die "Denominación de Origen Protegida" (DOP) garantiert dem Konsumenten, Oliven der Insel zum Verzehr vorzufinden. Wer DOP-Oliven isst, fördert damit die lokale Landwirtschaft.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca