Ähnliche Nachrichten
Umweltschützer kritisieren veraltetes Energiesystem
"Bürger haben Macht und Verantwortung", sagen auf Mallorca Organisationen des Naturschutzes und der alternativen Stromanbieter.
Inselbehörden setzen auf "saubere Energie"
Auf Mallorca sollen Wind- und Solarkraft künftig die einzigen Quellen sein, von denen öffentliche Einrichtungen ihren Strom beziehen werden.
Govern verbietet Windparks in der Tramuntana
Große Windparks soll es in der Unesco-geschützten Serra de Tramuntana nicht geben. Kleinere Einheiten sind hingegen erwünscht.
Erdgas für den Südwesten
100.000 Inselbewohner sollen von der fertiggestellten Gasleitung von Palma nach Andratx profitieren. Bis das Gas strömt, dauert es aber noch.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel