Ähnliche Nachrichten
Umweltschützer kritisieren veraltetes Energiesystem
"Bürger haben Macht und Verantwortung", sagen auf Mallorca Organisationen des Naturschutzes und der alternativen Stromanbieter.
Inselbehörden setzen auf "saubere Energie"
Auf Mallorca sollen Wind- und Solarkraft künftig die einzigen Quellen sein, von denen öffentliche Einrichtungen ihren Strom beziehen werden.
Govern verbietet Windparks in der Tramuntana
Große Windparks soll es in der Unesco-geschützten Serra de Tramuntana nicht geben. Kleinere Einheiten sind hingegen erwünscht.
Erdgas für den Südwesten
100.000 Inselbewohner sollen von der fertiggestellten Gasleitung von Palma nach Andratx profitieren. Bis das Gas strömt, dauert es aber noch.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus